Gewächshausheizung Phönix inkl. Frostschutzfunktion silber

Artikelnummer: BGPHX2.8
  • Inkl. Funktionsanzeige
  • 2 Heizstufen wählbar
  • CE-zertifiziert
  • 2-1 Funktion
weitere Informationen
Lieferbar ab 01.09.2023 kostenlose Lieferung

Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die uns häufig gestellt werden.

Sollten Sie keine Scheu vor körperlicher Arbeit haben, dann ist es keine große Aufgabe das Fundament des Gartenhauses selbst zu errichten. Das Material und die Maschinen lassen sich im Baumarkt besorgen. Das nötige Grundwissen können Sie sich bei uns aneignen.

Je nach Art und Größe kann es eine Arbeitserleichterung sein, eine Baufirma das Fundament errichten zu lassen.

Die Gewächshausheizung sollte möglichst immer in Betrieb sein – aufgrund des Thermostats schaltet sie sich ja ohnehin nur dann an, wenn die Temperatur zu stark sinkt.

Ein integrierter Frostwächter sorgt beim frostfreien Kalthaus für die erforderliche Mindesttemperatur.

Gewächshäuser sollten nicht komplett im Schatten stehen, da sie Licht einfangen und sich dadurch aufheizen sollen.

Ein wenig Schatten – vor allem an heißen Tagen im Sommer – kann jedoch vor Überhitzung und Austrocknen der Pflanzen schützen.

Wenn Sie ein Kalthaus haben, benötigen Sie keine Heizung.

Bei jeder anderen Gewächshausart ist es ratsam, sich ganzjährig eine Heizung zu installieren, um bei Temperaturschwankungen kurzfristig reagieren zu können.