Gewächshausheizungen
Mit einer Gewächshausheizung von mygardenhome genießen ihre exotischen Blumen und frostempfindlichen Gemüsesorten ein wohltemperiertes Klima - das ganze Jahr über. Ihre Pflanzen wachsen und gedeihen im Gewächshaus unter optimal steuerbaren Bedingungen, und das bei geringem Energieverbrauch. Wohlbehütet überwintern die Pflanzen in einer warmen Umgebung und können im Frühjahr bereits deutlich eher in die Saison starten, als ohne Gewächshausheizung. Entdecken Sie jetzt im mygardenhome Sortiment verschiedene Gewächshausheizungen der Hersteller Biogreen, Elektrotherm und Florino und erfahren Sie, welche Vorteile die jeweiligen Produkte mit sich bringen.
- Pavillons
- Gartenhäuser
- Tomatenhaus
- Wintergärten
- Gerätehäuser
- Gewächshäuser
- Foliengewächshäuser
- Gewächshaus heizen
Gewächshausheizungen: Pflanzen sparsam beheizen
Wenn Pflanzen über die kalten Monate vor winterlichen Außentemperaturen geschützt werden müssen, machen sie sich bewährt: Gewächshausheizungen. Denn mit einer zuverlässigen Heizung als „Frostwächter“ trotzen Ihre Kübel- und Gemüsepflanzen den Umwelteinflüssen der kalten Wintermonate. Allerdings dienen Gewächshausheizungen nicht nur der wohlbehüteten Überwinterung Ihrer Pflanzen. Sie temperieren Ihr Gewächshaus stets optimal, sodass Sie zugleich die Frühjahrssaison deutlich früher einläuten und problemlos eigene Salat- sowie Gemüsesorten heranzüchten können. In unserem Sortiment finden Sie qualitätvolle Heizungen der Markenhersteller Biogreen, Elektrotherm sowie Florino. Erfahren Sie mehr über die praktischen Frostwächter für Ihr Gewächshaus.
Gewächshausheizungen Biogreen
Sie wollen den Bedarf an Wärme Ihrer Pflanzen im Winter decken und das Pflanzenwachstum durch Wärme ankurbeln?Standheizungen verfügen über ein Gehäuse aus rostfreiem Edelstahl und eine Funktionsanzeige. Heizungen von Biogreen sind nicht nur sehr leise und sparsam, die Gewächshausheizungen funktionieren elektrisch und gelten deshalb als besonders leistungsstark. Die Heizungen mit 3,0 bis 4,0 Kilowatt eignen sich sogar für Gewächshäuser mit einer Grundfläche von bis zu 25 m². Darin besteht ein deutlicher Vorteil dieser Modelle gegenüber Gewächshausheizungen mit Petroleum oder Paraffin, die sich in der Regel nicht für größere Gewächshäuser eignen.

- spritzwassergeschützt
- platzsparend
- energiesparend
- flexibel einsetzbar
Besonders beliebt bei leidenschaftlichen Gärtnern ist die Biogreen Gewächshausheizung Palma digital aus unserem Sortiment. Dank der starken Heizleistung von 2000 Watt und einer Luftumwälzung von 156 m³/h schafft die kompakte Heizung das richtige Klima in Ihrem Gewächshaus. Zugleich verhindert die Luftbewegung weitgehend den Befall Ihrer Pflanzen mit Pilz- sowie Bakterienkrankheiten. Darüber hinaus ist die spritzwassergeschützte Gewächshausheizung energiesparend und sicher im Betrieb. Beachten Sie, dass Sie für die Elektro-Gebläse-Heizung einen Stromanschluss benötigen. Entscheiden Sie sich für den Kauf einer Elektroheizung anstatt einer Gasheizung bzw. einer Gewächshausheizung, die mit Gas sowie mit Thermostat betrieben wird. So ersparen Sie sich das Schleppen sowie die Lagerung von Gasflaschen und das Hantieren mit Gas.
Gewächshausheizungen Elektrotherm
Sie suchen nach einer Gewächshausheizung, die kinderleicht montiert werden kann? Dann kaufen Sie eine Elektrotherm Heizung und bringen Sie diese ganz einfach an der Rückseite Ihres Gewächshauses an. Das nichtrostende Gehäuse der qualitätvollen Gewächshausheizungen besteht aus Kunststoff sowie Aluminium. Das verleiht den spritzwassergeschützten Heizungen eine lange Lebensdauer, wodurch sich die Investition in die Beheizung Ihrer Pflanzen umso mehr bezahlt macht.
Weitere Vorteile der Gewächshausheizungen von Elektrotherm:- vollautomatischer Betrieb
- Umluft-Dauerbetrieb
- energiesparende Beheizung
- gezielte Luftumwälzung
Dank der hohen Luftumwälzung verhindern die Heizungen die Bildung von Kondenswasser. Somit kann sich kein Schimmel in Ihrem Gewächshaus bilden. Unser Topseller des Herstellers ist die Elektrotherm 5-Kanal-Gewächshausheizung. Dies ist eine Gewächshausheizung mit Thermostaten, die hochwertig sind und nicht rosten. Somit wärmt die Heizung Ihre Pflanzen jahrelang präzise und sicher. Auch hierbei handelt es sich um eine strombetriebene Gewächshausheizung. Wir liefern die Heizung bereits komplett mit für den Stromanschluss benötigtem Kabel und Stecker. Um beim Heizen Energie zu sparen, sollten Sie Wert auf die Isolierung Ihres Gewächshauses legen. Hierfür bieten sich Stegdoppelplatten, Isolierglas oder Luftpolsterfolie an.

Frostwächer Florino für Ihr Gewächshaus
Abgerundet wird unser Sortiment des Bereichs Gewächshausheizungen durch den Frostwächter Florino mit Gehäuse aus Kunststoff. Wählen Sie zwischen einer Leistung von 1000 oder 2000 Watt. Der Frostwächter verfügt über einen oszillierenden Korpus und ist bequem zu bedienen. Dazu tragen das digitale Display des Geräts sowie die mitgelieferte Fernbedienung bei. Als praktisch erweist sich daneben die zusätzliche Timerfunktion zur Regelung der Solltemperatur.
Zudem gilt der Frostwächter Florino als:- tropfwassergeschützt
- sehr sparsam
- flexibel einsetzbar
Wenn Sie bei längerer Abwesenheit ganz sicher gehen möchten, dass die Temperatur im Gewächshaus für Ihre Pflanzen nicht zu warm und die Luft nicht zu feucht ist, empfiehlt sich der Kauf des Florino Lüfters. Dieses Lüfter- bzw. Thermostat-Set passt exakt in die Belüftungsöffnung des Florino und hat wie der Florino Frostwächter 220/230 Volt. Stellen Sie mit dem Thermostat des leise laufenden Lüfters einfach die gewünschte Temperatur ein und verhelfen Sie Ihren Pflanzen zu einem stets ausgewogenen Klima.
Gewächshausheizung bei mygardenhome kaufen
Bestellen Sie jetzt ihre Gewächshausheizung von Florino, Elektrotherm oder Biogreen bei mygardenhome – bequem und versandkostenfrei! Profitieren Sie von einer flexibel einsetzbaren und energiesparenden Möglichkeit, Ihre Pflanzen unbeschadet durch den Winter zu bekommen.
Sie sind auf der Suche nach dem perfekten Zubehör?
Dann sind diese Angebote auch etwas für Sie:

Häufige Fragen
Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die uns häufig gestellt werden.
Wenn Sie ein Kalthaus haben, benötigen Sie keine Heizung.
Bei jeder anderen Gewächshausart ist es ratsam, sich ganzjährig eine Heizung zu installieren, um bei Temperaturschwankungen kurzfristig reagieren zu können.
Ein Frostwächter regelt die Heizung im Gewächshaus automatisch. So können kälteempfindliche Pflanzen problemlos auch in Mitteleuropa überwintern.
Denn sobald die Temperatur unter den Gefrierpunkt zu sinken droht, regelt der Frostwächter die Heizung hoch. Vor allem für Kalthäuser ist diese Funktion praktisch.
Die Gewächshausheizung sollte möglichst immer in Betrieb sein – aufgrund des Thermostats schaltet sie sich ja ohnehin nur dann an, wenn die Temperatur zu stark sinkt.
Ein integrierter Frostwächter sorgt beim frostfreien Kalthaus für die erforderliche Mindesttemperatur.
Ja, das ist möglich – zumindest, wenn Sie die Temperatur eines Kalthauses etwas steigern möchten, eignen sich Kerzen.
Diese stellen Sie in kleine Tontöpfe, da diese die Wärme länger speichern und nach außen bzw. an die Pflanzen im Gewächshaus abgeben.